- deinesgleichen
- 'deines'gleichen tobě rovný, jako ty
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
deinesgleichen — dei|nes|glei|chen 〈Pron.; undekl.〉 wie du, Leute wie du ● 〈in Briefen〉 deinesgleichen/Deinesgleichen; du und deinesgleichen * * * dei|nes|glei|chen <indekl. Pron.>: jmd. wie du; jmd., der dir gleich ist: du und d. * * * dei|nes|glei|chen… … Universal-Lexikon
deinesgleichen — dei·nes·glei·chen Pronomen; indeklinabel, geschr, oft pej; Leute wie du: Du und deinesgleichen glauben wohl, Geld verdient sich von selbst! … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Deinesgleichen — Nimm deinesgleichen. – Eiselein, 113 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
deinesgleichen — dei|nes|glei|chen … Die deutsche Rechtschreibung
Odysseus, Verbrecher. — Odysseus, Verbrecher. Schauspiel einer Heimkehr. ist ein Theaterstück von Christoph Ransmayr, das in Dortmund im Rahmen der Veranstaltungen zu RUHR.2010 uraufgeführt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Erste Szene: Willkommen in Ithaka 1.2 … Deutsch Wikipedia
-gleichen — glei|chen [mhd. gelīhen, erstarrte schwache Form des mhd. subst. Adjektivs gelīch]: in Zusammenrückungen, z. B. dergleichen, deinesgleichen, sondergleichen. * * * glei|chen [mhd. gelīhen, erstarrte schwache Form des mhd. subst. Adjektivs gelīch] … Universal-Lexikon
Gleichen (die) — 1. Ain yeder sucht seins gleichen. – Agricola II, 156. Frz.: Chacun quiest son semblable. (Leroux, II, 198.) Port.: Cada qual com seu igual. (Bohn I, 271.) 2. Bliv bi dines Glîken, as de Düwel bi n Kahlenbrenner. – Diermissen, 229. 3. Ein jeder… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Groß-Cophta — Daten des Dramas Titel: Der Groß Cophta Gattung: Lustspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang von Goethe … Deutsch Wikipedia
Der Groß-Kophta — Goethe 1779 Der Groß Cophta ist ein Lustspiel in fünf Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe. Im Sommer 1791 entstanden, wurde das Stück am 17. Dezember 1791 im Herzoglichen Hoftheater zu Weimar mit Musik von Johann Friedrich Kranz (1754 1810)… … Deutsch Wikipedia
Die Freuden des jungen Werthers — Freuden des jungen Werthers ist ein 1775 erschienenes Buch von Friedrich Nicolai. Das Buch „Freuden des jungen Werthers“ ist – wie man vielleicht aus dem Titel annehmen könnte – keine Parodie und also auch kein Angriff auf „Die Leiden des jungen… … Deutsch Wikipedia
Freuden des jungen Werthers — Titelseite der Erstausgabe, 1755 Freuden des jungen Werthers ist der Titel einer 1775 erschienenen Erzählung von Friedrich Nicolai und gehört zu den sogenannten Wertheriaden. Sie ist eine Parodie auf „Die Leiden des jungen Werthers“ von Johann… … Deutsch Wikipedia